Witas Localiser von BIM Ally übernommen

In einer Welt, in der die Grenzen der technologischen Möglichkeiten jeden Tag erweitert werden und Innovation zum Schlüssel zum Erfolg wird, ist es für uns eine Ehre, bekannt zu geben, dass unser Unternehmen das ausländische Projekt Witas Localiser übernommen hat – ein revolutionäres Tool, das nicht nur unsere Wahrnehmungsweise neu definiert Design in der BIM-Branche, sondern eröffnet auch neue Horizonte für Architekten und Ingenieure auf der ganzen Welt.
Wir sind davon überzeugt, dass das Witas-Projekt ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte aufschlagen wird.
Warum?
Die Entscheidung, Witas durch unser BIM Ally-Team zu übernehmen, wurde vor allem durch die Erkenntnis des enormen Potenzials dieses Tools bestimmt. Unsere Priorität ist die dynamische Entwicklung von Witas Localiser, wobei wir uns auf die kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung seiner Funktionalität konzentrieren, um den sich verändernden Bedürfnissen und Erwartungen der Designer bestmöglich gerecht zu werden. Wir sind an der ständigen Aktualisierung des Projekts beteiligt, um es nicht nur mit neuen Möglichkeiten zu bereichern, sondern auch sicherzustellen, dass es den neuesten Standards und Trends in der Designbranche entspricht.
Wir streben danach, es zu einem flexiblen Werkzeug zu machen, das sich ständig weiterentwickelt, auf Veränderungen in den Designtechnologien reagiert und sich an neue Herausforderungen von Branchenexperten anpasst.
Was ist Witas?
Witas ist ein umfassendes Paket von Werkzeugen, Bibliotheken und Vorlagen, die den Entwurfsprozess verschiedener Installationen erleichtern und beschleunigen sollen, darunter Elektroinstallationen, HVAC (Heizung, Lüftung und Klimatisierung) und MEP (Mechanik, Elektrik, Sanitär), indem die erforderlichen Werkzeuge integriert werden Ein Ort für die umfassende Planung von mechanischen, elektrischen sowie Wasser- und Abwassersystemen.
Dank definierter Parameter für einzelne Elemente können Anwender ganz einfach präzise Installationspläne anhand realer Produkte erstellen. Wenn beispielsweise beim Entwurf einer Elektroinstallation Elemente wie Kabeltrassen berücksichtigt werden müssen, bietet Witas Lösungen an, die diesen Prozess automatisieren und so dem Planer erheblich Zeit sparen.
Es zeichnet sich außerdem durch die Fähigkeit aus, Installationen effektiv zwischen einzelnen Etagen eines Gebäudes zu kopieren, was einen erheblichen Vorteil gegenüber Lösungen wie Revit darstellt, die diese Funktionalität entweder nicht bieten oder nur unzureichend damit umgehen. Diese Funktion rationalisiert den Entwurfsprozess erheblich, indem sie eine schnelle und genaue Reproduktion von Installationsdiagrammen ermöglicht, was besonders in mehrstöckigen Gebäuden nützlich ist, in denen Installationen auf verschiedenen Ebenen häufig einander ähneln.
Evolution angesichts der wachsenden Bedeutung von BIM
Als Reaktion auf die wachsende Bedeutung von BIM hat sich Witas weiterentwickelt, um fortschrittliche Software und professionelle Dienstleistungen anzubieten. Witas Localiser, ein auf der Grundlage gesammelten Wissens entwickeltes Tool, wird jetzt von großen Autodesk-Händlern in Belgien angeboten und demonstriert den Wandel von einem traditionellen Ingenieurbüro zu einem Wissenszentrum für Revit MEP- und BIM-Praktiken.
Von der Vision zur Realität
„Die Übernahme des Witas-Projekts durch BIM Ally ist ein wichtiger Schritt in unserem Bemühen, innovative und effiziente Lösungen für die BIM-Branche bereitzustellen. Witas ist nicht nur eine Reihe von Werkzeugen; es ist eine gut durchdachte Lösung, die Designern nicht erlaubt nicht nur, um ihre täglichen Aufgaben effizienter zu erledigen, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten bei der Gestaltung komplexer Anlagen. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt fortzusetzen und weiterzuentwickeln und sicherzustellen, dass Witas weiterhin an der Spitze der Innovation in der Branche steht. – So äußerte sich ein Vorstandsmitglied und CTO von BIM Ally Sp. z o.o. zur Übernahme des Projekts. z o. o., Piotr Janiak.
Funktionalitäten
Witas Localiser zeichnet sich durch eine Reihe fortschrittlicher Funktionen aus, die auf die spezifischen Anforderungen der BIM-Branche reagieren und den Installationsentwurfsprozess erheblich verbessern.
Was sind seine Hauptfunktionen?
- Designautomatisierung
Eines der Hauptmerkmale von Witas ist die Fähigkeit, den Entwurf beispielsweise von Lüftungsanlagen zu automatisieren, was eine erhebliche Beschleunigung der Arbeit des Designers ermöglicht.
- Höhenfunktion
Die Funktion „Elevation“ nutzt den Parameter Installationshöhe, der eine präzise Positionierung von Installationselementen ermöglicht.
- „Anmerkungen”
Auch „Anmerkungen“ sind von entscheidender Bedeutung, denn sie stellen sicher, dass 2D-Symbole korrekt angezeigt und ausgerichtet werden, wodurch das Design klarer und leichter zu interpretieren ist.
- Spiegelfunktion
Die Funktion „Spiegeln“ erweitert die in Revit verfügbare Standardspiegelfunktion und ermöglicht die Spiegelung von Elementen ohne Verlust des Hosts und unter Beibehaltung der korrekten Ausrichtung, was bei der Erstellung symmetrischer Designelemente von unschätzbarem Wert ist.
- „Ähnliches schaffen”
„Ähnliches erstellen“ ist eine Funktion, die die Möglichkeiten des verfügbaren Standardtools erheblich erweitert und es Ihnen ermöglicht, beliebig viele Elemente an verschiedenen Stellen im Projekt zu kopieren und zu platzieren und dabei die ursprünglichen Einstellungen beizubehalten.
- „Kopieren/Kopieren und Drehen” oder „In die Zwischenablage kopieren”
Die Funktionen erleichtern das Kopieren und korrekte Anordnen von Elementen auch zwischen verschiedenen Stockwerken erheblich, wobei automatisch der richtige Host gefunden wird.
- “Länge”
Darüber hinaus bietet „Length“ die Möglichkeit, die Länge einzelner Installationsabschnitte präzise zu messen, was für die Planung und Optimierung von Kabeltrassen von entscheidender Bedeutung ist.
Dies sind nur einige der von Witas Localiser angebotenen Funktionen, die nicht nur den Designprozess verbessern, sondern auch seine Präzision und Ästhetik erhöhen und so auf die sich dynamisch ändernden Bedürfnisse von BIM-Fachleuten reagieren.
Vom belgischen Markt zum polnischen Markt
Witas, auf dem belgischen Markt bekannt und geschätzt, schlägt nun ein neues Kapitel in Polen auf. Die Übertragung des Projekts nach Polen eröffnet neue Möglichkeiten, Witas an spezifische lokale Bedürfnisse und Anforderungen anzupassen, was zu seiner weiteren Verbesserung und Entwicklung beitragen kann. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Tools in Polen wird nicht nur den lokalen BIM-Markt mit bewährten Lösungen bereichern, sondern auch die Einführung von Innovationen und Verbesserungen ermöglichen, die aus der Erfahrung polnischer Designer und Ingenieure resultieren können.
Zusammenfassung
Regelmäßige Updates sind ein Schlüsselelement der Entwicklungsstrategie unseres neuen Projekts. Sie ermöglichen es uns, nicht nur den aktuellen Anforderungen der Branche gerecht zu werden, sondern durch die Implementierung bahnbrechender Funktionalitäten auch die Zukunft voranzutreiben. Der Dialog mit unseren Nutzern bleibt unsere Grundlage und ermöglicht es uns, spezifische Marktbedürfnisse genau zu erkennen und darauf zu reagieren. Dadurch können wir Lösungen anbieten, die perfekt auf die Herausforderungen zugeschnitten sind, mit denen Designer im sich dynamisch entwickelnden BIM-Bereich konfrontiert sind.
Witas Localiser ist viel mehr als ein gewöhnliches Tool – es ist ein vertrauenswürdiger Partner im kreativen Prozess, der Benutzer mit seinem umfangreichen Wissen und seinen Tools unterstützt und die Umsetzung selbst der anspruchsvollsten Designaufgaben ermöglicht. Unsere Leidenschaft und Offenheit für die Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Baubranche zeugen von unserem Glauben an das unbegrenzte Potenzial von Witas.
Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen, um mehr über das Projekt zu erfahren und über die neuesten Updates auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.witas.be/en/

BIM ALLY TOOLBOX wyposaży Twoją firmę w narzędzia i usługi, dzięki którym będziesz mógł efektywnie zarządzać współpracą zarówno z obecnymi, jak i nowo pozyskanymi architektami oraz inżynierami.